Thema:
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Betreuungsverfügung
Der Referent Martin Wirtz unterstrich in seiner Präsentation die "selbstbestimmte Vorsorge" rechtzeitig zu treffen.
Er informierte u. a. über die einzelnen Definitionen und Inhalte. Eine Schriftform sei zwingend erforderlich. Eine notarielle Beglaubigung allerdings nicht nötig. Der Aufbewahrungsort sollte gut zugänglich sein.
Außerdem unterschied er in Zweck, Form und Vertretung die o. g. Themen. Jeder Teilnehmer erhielt Mustervorlagen zum Selbstausfüllen.